LEVERKUSEN |(eb) Besucher zu Fuß oder auf dem Rad durch Leverkusen führen, mit seiner Industrie, seinen Siedlungen, seiner Landschaft, seiner Historie: Wer sich dafür interessiert, kann am Dienstag, 16. Mai, um 18 Uhr die Informationsveranstaltung des „Vereins der Gästeführer*innen Leverkusen und Bergisches Land“ in der Doktorsburg besuchen. Sie dauert etwa eine Stunde. Der Verein informiert über die Ausbildung zum Stadtführer. Lesen Sie weiter in der Rheinischen Post
Bericht der Rheinische Post über den Theater-Spaziergang mit dem Jungen Theater Leverkusen.
Veranstaltungsreihe startet mit Vortrag von Ellen Lorentz Wiesdorf in den „Golden Twenties“ „Doris, das kunstseidene Mädchen in Wiesdorf der Golden Twenties“ ist eine neue Veranstaltungsreihe, die am Dienstag, 7. März, mit einem Vortrag von Ellen Lorentz ihren Auftakt nimmt. Sie beleuchtet den 1930 von Irmgard Keun, Sekretärin bei der Bayer AG, verfassten Roman „Das Kunstseidene Mädchen“ und dessen Bezüge zum Arbeitsumfeld der Bayerwelt. Des Weiteren geht es um Mode,...
Artikel in Rheinischer Post zu Kostümiert in die Stadtgeschichte eintauchen
Presse · 29. Dezember 2022
PRESSEMITTEILUNG Vorstellung der neuen Internet Plattform LEV-touren.de der Gästeführer:Innen Leverkusen und Bergisches Land e. V. Dienstag 17.1.23 um 16 Uhr im Forum, Vortragssaal, Büchelter Hof 9 51373 Leverkusen Virtuelle Stadtführungen erfreuen sich einer neuen Beliebtheit. Sie können vielseitig genutzt werden. Als individuelle Touren, oder zur Projektbegleitung von Vereinen Schulen oder in der Seniorenarbeit. Gleich mit zwei neuen DV gestützten Stadtführungen beginnen die...
Presse · 03. November 2022
Der KSTA berichtet: Ellen Lorentz lässt bei ihrem Vortrag in der Villa Römer die Geschichte seit 1700 Revue passieren
Der Kölner Stadtanzeiger berichtet über die Aktion mit Kids Beeren sammeln für die eigene Marmelade
Die Rheinische Post berichtet über kindergerechtes Beerenpflücken
Auftakt zur Entdeckertour in Leverkusen Wiesdorf in Deutsch und Ukrainisch. Die Tour kann auch selbstständig mit Smartphone jederzeit stattfinden.
Ukrainische Kinder lernen Wiesdorf kennen Wiesdorf Bei einem Spaziergang präsentierten Gästeführer ukrainischen Kindern und Erwachsenen das Kultur- und Freizeitangebot des Stadtteils. Wissen, wo die Bahn fährt oder wo ein Instrument erlernt werden kann. Das erfuhren ukrainische Flüchtlingskinder und ihre Eltern jetzt beim Stadt-Spaziergang durch Wiesdorf. Angeleitet von Ellen Lorentz, Vorsitzende der GästeführerInnen Leverkusen und Bergisches Land, wurden der Stadtteil und sein...